Industrieaerodynamik
- type: Block-Vorlesung (BV)
-
chair:
Fakultät für Maschinenbau
Inst. f. Strömungsmechanik - semester: WS 20/21
-
place:
tba
-
time:
tba
- lecturer:
- sws: 2
- lv-no.: 2153425
Bemerkungen | In dieser Vorlesung werden Strömungen behandelt, die in der Fahrzeugtechnik von Bedeutung sind. Besonderen Raum wird die Optimierung der Fahrzeugumströmung, des thermischen Komforts in Fahrzeugkabinen sowie die Vorstellung moderner industrieller Windkanaltechnik einnehmen. Der zweite große Themenblock umfasst sowohl aeroakustische Grundlagen als auch praktische Beispiele der Aeroakustik insbesondere aus dem Bereich der Fahrzeugtechnik. Die Felder werden in ihrer Bedeutung und Phänomenologie erläutert, die theoretischen Grundlagen dargelegt und die Werkzeuge zur Simulation der Strömungen sowie deren Schallfeldern vorgestellt. Anhand dieser Beispiele werden Messverfahren und die industrierelevanten Methoden zur Erfassung und Beschreibung von Kräften, Strömungsstrukturen, Turbulenz, Schall, sowie Strömungen mit Wärme- und Phasenübergang im Überblick aufbereitet. Eine Exkursion zu den Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen der Daimler AG ist geplant.
Die Studierenden können die unterschiedlichen aerodynamischen und aeroakustischen Problemstellungen in der Fahrzeugtechnik beschreiben. Sie sind in der Lage, sowohl die Fahrzeugumströmung, die Aeroakustik von Fahrzeugen und die Fahrzeuginnenströmung (thermischer Komfort) zu analysieren. |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | Vorlesungsskript |